
Fit und Deutsch
Mädchen und Jungen 3–6 Jahre
Neben meiner Arbeit als Grafikdesignerin entwickle ich derzeit ein
neues Kurskonzept: Bewegungsklassen für Kinder (3–6 Jahre) mit
spielerischer Sprachförderung im Deutschen.
Die Idee entstand, als ich beobachtete, wie müde viele Kinder
nach langen Schultagen sind. Die Kurssprache ist Deutsch.
Organisatorische Fragen können selbstverständlich sowohl auf Spanisch
als auch auf Deutsch geklärt werden.
Kursidee
„Fit und Deutsch“
In „Fit & Deutsch“ entdecken Kinder im Alter von 3–6 Jahren ihre ersten Wörter, Lieder und Sätze auf Deutsch – ganz natürlich, spielerisch und in Bewegung.
In kleinen Gruppen arbeiten wir mit Bewegungsspielen, Musik und kreativen Aktivitäten, die sowohl die Motorik als auch das Hörverständnis fördern – ohne Druck, dafür mit viel Freude.
Ich verbinde zwei Welten, die mich seit Jahren begleiten: Sprache und Bewegung.
Wie auch in meinen eigenen Trainings geht es nicht ums Konkurrenzdenken, sondern darum, Spaß zu haben, sich auszudrücken und Selbstvertrauen zu gewinnen.

kURSbeispiel
(45 Minuten)
Begrüßungskreis mit Bewegungslied (z. B. „Hallo, ich bin …“ mit Ballspiel)
1.
Bewegungsspiel mit Farben und Formen
(z. B. „Finde die rote Matte“ )
2.
Tierbewegungen nachahmen (Hase hüpfen, Hund krabbeln) – mit Wörtern auf Deutsch
3.
Einfache Kinderlieder auf Deutsch singen (mit Bewegungen)
4.
5.
Abschiedsritual auf Deutsch
Wir planen derzeit neue Kurse
„Fit und Deutsch “ und „Fit zu zweit & Deutsch“.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Kurse mit viel
Herz und Seele!
An wen richtet sich der Kurs?
Mädchen und Jungen im Vorschulalter aus deutsch- oder spanischsprachigen Familien, die ihren Kindern einen frühen Zugang zur deutschen Sprache ermöglichen möchten.
Wo können die Kurse stattfinden?
In Schulen, Hotels, Gemeinschaftszentren und Privaträumen mit geeigneten Räumen für Kurse. Im Fitnessstudio, beispielsweise von 11:00 bis 13:00 Uhr oder von 15:00 bis 17:00 Uhr. Die Unterrichtszeit beträgt 45 Minuten. Verfügbar in Benicarló, Càlig, Peñíscola und Vinaròs sowie in anderen Regionen im näheren Umkreis.
Mögliche Kursorte in Benicarló, Càlig, Peñíscola und Vinaròs.
Frühe Sprachförderung
Wirkung und Nutzen - was die Wissenschaft zum Sprachenlernen von klein auf sagt.
Frühe Sprachförderung – Wirkung und Nutzen
Mehr Wortschatz, schnellerer Fortschritt
Kinder, die einen angepassten Sprachkontakt haben, entwickeln ihren Wortschatz effizienter.
[1] [2]
Die besten Zeitfenster fürs Lernen
Im Alter zwischen 2 und 7 Jahren fällt das Sprachenlernen besonders leicht.
[3] [4]
Fördert Gedächtnis und logisches Denken
Frühe Mehrsprachigkeit fördert Aufmerksamkeit, Konzentration und Kreativität.
[5] [6]
Multi-
sensorisches Lernen
Bewegung, Bilder und Musik stärken die Merkfähigkeit. [7] [8]
Wissenschaftliche Referenzen [1] Adesope, O. O., Lavin, T., Thompson, T., & Ungerleider, C. (2010). Eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse der kognitiven Korrelate der Zweisprachigkeit. Review of Educational Research, 80(2), 207–245. [2] Bialystok, E. (2011). Neugestaltung des Geistes: Die Vorteile der Zweisprachigkeit. Canadian Journal of Experimental Psychology, 65(4), 229–235. [3] Cummins, J. (2001). Die Muttersprache zweisprachiger Kinder: Warum ist sie für die Bildung wichtig? Sprogforum, 7(19), 15–20. [4] Kuhl, P. K. (2010). Gehirnmechanismen beim frühen Spracherwerb. Neuron, 67(5), 713–727. [5] Lenneberg, E. H. (1967). Biologische Grundlagen der Sprache. Wiley. [6] Hoff, E. (2006). Wie soziale Kontexte die Sprachentwicklung unterstützen und prägen. Developmental Review, 26(1), 55–88. [7] Shams, L. & Seitz, A. R. (2008). Vorteile des multisensorischen Lernens. Trends in Cognitive Sciences, 12(11), 411–417. [8] Medina, S. L. (2014). Die Auswirkungen von Musik auf den Wortschatzerwerb einer Zweitsprache. Nationales Netzwerk für frühes Sprachenlernen.
